Gleich vier Vertreterinnen und Vertreter der Jungen CVP werden in der kommenden Legislatur im Solothurner Kantonsrat Einsitz nehmen. Neben den bisherigen Rea Eng-Meister, Patrick Friker und Fabian Gloor hat auch Sarah Schreiber den Sprung ins Kantonsparlament geschafft.
Die Junge CVP Kanton Solothurn nimmt die Resultate der Kantonsratswahlen 2021 mit Freude zur Kenntnis. Die Jungpartei konnte einen Sitz dazu gewinnen und ist neu mit vier Köpfen im Kantonsparlament vertreten.
Gleich drei Sitze kommen dabei aus der Amtei Olten-Gösgen. Rea Eng-Meister und Patrick Friker konnten ihre Sitze erfolgreich verteidigen. Mit Sarah Schreiber gesellt sich nun ein neues Gesicht dazu und wird für noch mehr jungen Elan sorgen.
In der Amtei Thal-Gäu hat auch der Oensinger Gemeindepräsident Fabian Gloor die Wiederwahl geschafft. Er holt sich mit über 5’000 Stimmen gar die Spitzenposition auf der Liste der CVP und komplettiert das neue Team der Jungen CVP im Solothurner Kantonsrat.
Die JCVP ist unglaublich stolz auf ihre vier gewählten Kantonsrätinnen und Kantonsräte. Sie verleihen dem neuen Parlament einen frischen Anstrich und werden sich in den kommenden vier Jahren aktiv für die Anliegen der jungen Generation einsetzen. Einen grossen Dank geht ebenfalls an die weiteren zahlreichen Kandidatinnen und Kandidaten der JCVP. Sie alle haben massgeblich zu diesem Erfolg beigetragen und eindrücklich bewiesen, wie wichtig junge und frische Köpfe für unsere Politik sind.
Gute Ausgangslage für den 2. Wahlgang um den Regierungsrat
Im Kampf um die fünf Sitze im Regierungsrat bleiben zwei Sitze weiterhin vakant. Nach dem ersten Wahlgang steigen die beiden Kandidaturen der CVP Sandra Kolly-Altermatt und Thomas A. Müller aus der Pole-Position in die zweite Runde. Weiterhin ist klar: Sandra Kolly-Altermatt und Thomas A. Müller sind auch im 2. Wahlgang die ideale Wahl. Beide werden die Interessen der Jugend in den Regierungsrat tragen. Auf die Unterstützung der JCVP werden sie weiterhin zählen können.