19.04.2017 / Medienmitteilung / /

Ja zum Energiegesetz und Nein zur Volksinitiative für eine gute Volksschule ohne Lehrplan 21

An der Mitgliederversammlung der Jungen CVP Kanton Solothurn von vergangener Woche, haben die Mitglieder die Parolen zu den kommenden Abstimmungen gefasst.

An der Mitgliederversammlung der Jungpartei wurde die JA-Parole zur „Energiestrategie 2050“ und die Nein-Parole zur Volksinitiative „für eine gute Volksschule ohne Lehrplan 21“ gefasst, über die am 21. Mai 2017 abgestimmt wird. Vorgängig wurde jedoch noch einmal das gute Resultat der Jungen CVP bei den Kantonsratswahlen erläutert.

Obwohl die Junge CVP ohne eigene Listen bei den Kantonsratswahlen angetreten war, schafften zwei Mitglieder die Wahl. Die beiden Jungpolitiker Fabian Gloor und Jonas Hufschmid wurden in das Kantonsparlament gewählt und der Vizepräsident Glenn Steiger erreichte den ersten Ersatzplatz in der Amtei Dorneck-Thierstein. Der neugewählte Kantonsrat und Revisor der Jungen CVP, Fabian Gloor, strebt zurzeit weiter das Gemeindepräsidium von Oensingen an und macht sich stark für eine GLOORreiche Zukunft in Oensingen. Nach den Erläuterungen zu den vergangenen und kommenden Wahlen wurden die Parolen gefasst.

Die Energiestrategie 2050 war bei den Mitgliedern der Jungpartei nicht umstritten. Es ist klar, dass die Schweiz mit dem neuen Energiegesetz in die richtige Richtung geht und die Ängste und Horrorszenarien der Gegner aus der Luft gegriffen sind. So hat die Junge CVP auch einstimmig ihre Unterstützung für die Energiestrategie 2050 ausgesprochen.

Die Volksinitiative „für eine gute Volksschule ohne Lehrplan 21“ wurde unter den Mitgliedern, davon einige Schüler, intensiv debattiert. Man war sich einig, dass eine Anpassung des jetzigen Lehrplans nötig ist, doch sind sich einige Jungpolitiker unschlüssig, ob der aktuelle Lehrplan 21 das richtige Mittel dazu ist. Es zeigt sich, dass der Lehrplan 21 einige Schwächen aufweist und doch eine markante Verbesserung zum aktuellen Lehrplan darstellt. Aus diesen Überlegungen hat sich die Junge CVP für den Lehrplan 21 ausgesprochen und gegen die Volksinitiative „für eine gute Volksschule ohne Lehrplan 21“.
Die Junge CVP wird sich auch in Zukunft für die Bildung im Kanton Solothurn stark machen und deshalb am 21. Mai 2017 Nein zur Volksinitiative sagen.

Simon Grünig
Präsident Junge CVP Kanton Solothurn
simon.gruenig@jcvp-so.ch
079 266 0969

Medienmitteilung herunterladen