An der Mitgliederversammlung der Jungen CVP Kanton Solothurn von vergangenem Samstag, haben die Mitglieder die Alarmzentrale der kantonalen Polizei besucht und anschliessend die Parolen zu den kommenden
Abstimmungen gefasst.
An der Mitgliederversammlung konnte die Junge CVP die Alarmzentrale der Polizei in Solothurn besichtigen und sich dort ein Bild machen, wie Polizeiarbeit hautnah aussieht. «Die Polizei leistet einen immensen Beitrag an unserem Wohlstand und es ist eindrücklich, was diese Frauen und Männer alles leisten» waren sich alle der Jungen CVP am Ende einig. Nach einer spannenden Führung wurden anschliessend die Parolen zu den kommenden Abstimmungen gefasst. Die Jungpolitiker haben alle vier Entscheide einstimmig gefasst, nach teilweise intensiven Debatten.
Die kantonale Abstimmung über die «Interkantonale Vereinbarung über die kantonalen Beiträge an die Spitäler zur Finanzierung der ärztlichen Weiterbildung und deren Ausgleich unter den Kantonen; Beitritt des Kantons Solothurn» wurde den Mitgliedern durch Kantonsrat Jonas Hufschmid vorgestellt. Dazu wurde einstimmig
die Ja-Parole gefasst.
Der Bundesbeschluss vom 14. März 2017 über die Ernährungssicherheit (direkter Gegenentwurf zur zurückgezogenen Volksinitiative «Für Ernährungssicherheit») wurde anschliessend behandelt. Die JCVP sah unter anderem den Schutz von
einheimischer Landwirtschaftsfläche als einen zentralen Punkt an und unterstützt den direkten Gegenentwurf.
Sowohl die Verfassungsänderung wie auch die Gesetzesänderung zur Altersreform 2020 wurden von den jungen Politikern mit grossem Interesse behandelt. Für die JCVP ist klar, dass diese Vorlage die richtige Lösung in der jetzigen Situation der Altersvorsorge ist und unbedingt angenommen werden muss. Die Vorsorge ist ein zentraler Punkt in einer solidarischen Gesellschaft und die Mitglieder der Partei folgen Bundesrat und Parlament mit ihrem Votum, für ein starkes Ja am 24. September. «Eine Lösung wird mit einem Nein für die kommenden Jahre blockiert. Ein riesiger finanzieller und sozialer Schaden wäre die Folge davon.» ist sich Vorstandsmitglied Robin Schmid sicher.
Simon Grünig
Präsident Junge CVP Kanton Solothurn
simon.gruenig@jcvp-so.ch
079 266 0969